Femme fatale

Oder: Wer ist hier die verhängnisvolle Frau? An einem Donnerstag im Januar hatte ich Gelegenheit, allein und ausgiebig mir die so betitelte Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle anzusehen. (Das ist ja ohnehin mein Museum… aber dazu mehr in einem anderen Beitrag.) FEMME FATALE leuchtet es mir zu Beginn des Rundgangs in einer aufdringlichen Typografie entgegen,„Femme fatale“ weiterlesen

Immer unter Strom

Immer unter Strom, immer unterwegs und überall zu spät Element of Crime Diese Liedzeilen einer meiner Lieblingsbands kreisen regelmäßig durch meinen Kopf, wenn ich von einem meiner zahlreichen Arbeitsplätze zum anderen fahre. Erst recht, wenn es wieder zum Outdoor-Painting zu einem Stromkasten am Straßenrand geht. Am Wochenende meist erträglich, unter der Woche häufig grenzwertig, wie„Immer unter Strom“ weiterlesen

Vorsatzpapier

Der Jahresbeginn scheint mir der passende Zeitpunkt, einmal das Vorsatzpapier zu würdigen. Es einfach nur weiß zu lassen ist für mich eine fragwürdige Entscheidung. Oder ist dem häufig etwa gar kein Denkprozess vorausgegangen? Weiß als schieres Ergebnis der Vernachlässigung und Nicht-Würdigung eines wirkungsvollen Gestaltungsmittels? Zusätzlich zur wichtigen Funktion, Verbindung zu schaffen kann das Vorsatzpapier dem„Vorsatzpapier“ weiterlesen

Krokodil mit Rüschen

»Immer ist etwas.« Merkt Euch diese drei Worte, sie stammen aus meinem Lieblingszitat von Kurt Tucholsky, auf das ich an einem anderen Tag zurückkommen werde. Aber heute passen sie halt auch. Wenn ich 1994, als ich nebenstehende Illustration anfertigte, gewusst hätte: Von einem kleinen Babymädchen und den damit verbundenen Haushaltspflichten von der Kunst abgehalten zu„Krokodil mit Rüschen“ weiterlesen

Kaltstart, Kunst & Krise

Ich fange jetzt einfach mal an, ohne Aufwärmphase, Test oder Vor-Schreiben. Wir erleben seltsam bedrückende Zeiten, nach zwei Jahren der Pandemie rückt plötzlich der Krieg mehr denn je in unser Bewusstsein und stellt so manches Wertesystem in Frage, so auch meins. Wie viel ist Kunst noch wert, wie wichtig darf ich meine künstlerischen Ambitionen noch„Kaltstart, Kunst & Krise“ weiterlesen